|  
       12 
        APOSTEL 
      Alles 
        ist miteinander verbunden und Alles schwingt. 
        Das gilt im Mikrokosmos wie im Makrokosmos. 
        Unser Kulturkreis hat sich entschlossen in Allem "Das Gesetz der 
        Oktave" zu entdecken.  
      Eine 
        Oktave umfasst 12 Halbtonschritte. Mit diesen 12 Tönen lässt 
        sich die gesamte Abendländische Musik darstellen. 
        In unserem Projekt 12 APOSTEL werden alle Töne in allen möglichen 
        Tonarten verwendet.  
        Eine von uns komponierte zwölftönige Melodie wird von den 12 
        Geräten wiedergegeben, die Melodie wird von jedem PC einen Halbton 
        höher gespielt.  
        Die Melodien verschieben sich übereinander und erzeugen so, nicht 
        kontrollierbare, musikalische, rhythmische, oder geräuschhafte Ergebnisse. 
        Jedem Ton der Grundmelodie ist eine Farbe zugeordnet, die Farben wechseln 
        synchron zu den Tönen der Melodie. 
        Durch Unregelmäßigkeiten der Zeitabläufe, sind die akustischen 
        und optischen Kombinationsmöglichkeiten unendlich. 
       
        
     |